Datenschutz
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Yannick Rudolph
info@yannick-rudolph.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch technische Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden von unserem Hostinganbieter WIX gespeichert und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.
Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. über das Kontaktformular oder bei der Buchung von Coaching-Services.
Dabei werden in der Regel folgende Daten erfasst:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (optional)
-
Terminwunsch
-
ggf. Rechnungs- und Zahlungsinformationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular
-
Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung gebuchter Coaching- oder Moderationsleistungen
-
Terminorganisation und Rechnungsstellung
-
Zahlungsabwicklung über PayPal
-
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
-
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und nutzerfreundlichen Webangebot).
4. Hosting und Domain
Diese Website wird über den Anbieter WIX.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) betrieben. WIX speichert personenbezogene Daten auf sicheren Servern und übermittelt Daten ggf. auch in Länder außerhalb der EU auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO).
Die Domain wird über IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) verwaltet. IONOS protokolliert technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adressen) zur Sicherstellung des Betriebs.
5. Zahlungsanbieter PayPal
Für die Bezahlung gebuchter Leistungen nutzen wir PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg).
Bei Zahlung über PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Buchungssystem, Zahlungsabwicklung) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Sofern externe Dienstleister eingebunden werden, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden sie gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September/2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.
